Mitgliederversammlung
Abends in Pfiffelbach wurde es richtig heiß, denn das Motto lautete: "Das Dschungecamp ist längst passè, wir feiern heut beim FFG"
Da haben wir unsere Hüttenparty doch tatsächlich ein Jahr zu früh gefeiert, denn 2010 hätten wir dank reichlich Schnee den Faschingsumzug glatt auf Skiern absolvieren können.
Aber der Umzug in Apolda hat wenigstens stattgefunden. Dank dem FRA, der trotz widriger Bedingungen nicht kapituliert hat!!!
Und so ganz nebenbei haben wir 2010 so angeblich den größten Umzug in ganz Thüringen.
FFG on Tour - Wir haben Freunde aus anderen Vereinen eingeladen, um uns zu feiern. Doch bei vielen sind die Köpfe voll, stehen doch die eigenen Veranstaltungen noch vor der Tür. Der Termin wird wieder verlegt.
Die Tönsmänner und der mdr passen gut zusammen, das "Herrliche Närrische Thüringen" findet statt - mit den Tönsmännern
Weihnachten beim FFG
Es ist wieder so weit: "Da simmer dabei!"- Endlich Faschingsauftakt in Pfiffelbach.
Die Narren erobern das Rathaus, der FFG ist mit dabei.
Der FFG ist weder beim Zwiebelmarkt dabei.
4. DanceContest des FFG - erstmals in der Stadthalle Apolda
Sommerfest des FFG

Wieder im Bad Oßmanstedt, aber wir mussten nicht laufen: Der Toscana-Truck wurde für uns gechartert. Am Nachmittag fand unser Kostümwettbewerb statt. Mary & Gordy haben gewonnen
Neben dem Schwimmbadfest hatten wir noch unser Open-Air-Kino dabei. Vielen Dank!
Mitgliederversammlung und Präsidentschaftswahl:
Aus privaten und beruflichen Gründen tritt Frank Winter als Präsident zurück.
Als neue Präsidentin des FFG wird Antje Schmidt gewählt.
FFG on Tour - Hüttenparty in Oberndorf
Begeisterte Gäste und ein gelungenes Programm - was will man mehr.
Unseren Frust haben wir dann aber bei der Abendveranstaltung wieder im Griff gehabt und eine Spitzen-Show abgeliefert.
Knapp 600 Gäste im Kulturhaus Pfiffelbach haben den Saal zum Beben gebracht. Motto: "Auf der Hütt`n steppt der Bär, beim FFG geht noch viel mehr!"
Ein Faschingsumzug mit Hindernissen: Wir mussten unseren LKW vor dem Markt verlassen, da dieser aufgrund baulicher Veränderungen an der Strecke angeblich zu lang gewesen wäre.
Der mdr ruft - die Tönsmänner singen.
Weihnachtsfeier
"Da simmer dabei!" heißt unser traditionelles Motto zur Auftaktveranstaltung im Novemeber. Am 15.11. haben wir wieder gezeigt, wie genau.
Wir waren auf dem Markt dabei, als die Narren die Herrschaft über das Rathaus übernommen haben.
Unsere Hütte beim Zwiebelmarkt steht erstmals an der Bühne am Brauhof.
Sommerfest des FFG
In diesem Jahr sind wir in das Oßmanstedter Bad gewandert. Dort gab es die bei Antenne Thüringen gewonnene Vita Cola Party, Schnuppertauchen im Becken und Abends neben einem reichlich gedeckten Tisch auch noch eine phantastische Light- und Lasershow, die Marco mit seinen Mannen von der Discothek Continental für Antje Schmidt und unseren Verein veranstaltet hat. Vielen Dank!
Mitgliederversammlung und Neuwahl des Präsidiums
Frank Winter wird erneut zum Präsidenten des FFG gewählt.
Der 3. DanceContest findet in Pfiffelbach statt. Und wie bei "Dinner for one" könnte es es auch bei uns heißen "The same procedure as every year". Die Teilnehmer aus Sömmerda gewinnen beim 3. DanceContest auch zum 3. Mal.
Ein Häuflein von 15 ffg-Mitgliedern macht sich auf den Weg nach Italien. Nach der zwar kurzen, aber nicht weniger anstrengenden Session wollen wir uns bei ein paar schönen Abfahrten auf den Skipisten ein wenig erholen.
Dabei haben wir übrigens etwas erlebt, was wir bisher für unmöglich hielten: In unserem Hotel trat eine tolle 2-Mann-Band auf, die doch tatsächlich 5 oder 6 Stunden am Stück durchgespielt hat.
Die 5. Jahreszeit ist 2008 zu kurz für unsere Veranstaltung "FFG on Tour".
Aus diesem Grunde zeigen wir die meisten Showacts unter Verzicht der Insignien der Karnevalisten noch einmal nach dem Aschermittwoch als buntes Abendprogramm.
Und obwohl Fasching ja schon vorbei ist, sind wir verblüfft, mit wieviel Phantasie und Aufwand sich unsere Gäste noch einmal in ihre Kostüme werfen.
Vielen Dank von uns allen dafür!
"TV total" - unser Motto 2008.
Die Auftritte der Tönsmänner beim mdr trugen dazu bei, uns des Themas Fernsehen anzunehmen.
Und die Sendung von Stefan Raab lieferte uns eine Steilvorlage. Auch wir haben versucht, Schnipsel aus der Glotze und eigene Ideen zu einem ansprechenden Programm zusammenzufügen. Und unser eigener Frank Raab alias Stefan Winter war doch auch nicht schlecht, oder?
Der Faschingsumzug treibt die FFGler auf die Straße. - wir nehmen am Apoldaer Umzug teil.
Der mdr ruft - die Tönsmänner stehen bereit. Anläßlich der zehnten Veranstaltung "Herrliches närrisches Thüringen" zieht die Show in die Messehalle um.
Ca. 1.000 Gäste im Saal und ein paar Tage später an den Bildschirmen eine enorm große Zahl an interessierten Fernsehzuschauern erleben im Programm die Uraufführung der Thüringen-Hymne unserer Tönsmänner.
Und wieder kommt der Weihnachtsmann. Dieses Jahr allerdings im Kuhstall in Zottelstedt.
Die Aktion "Der FFG zeigt Herz" erreicht eine neue Stufe. Neben Lebensmitteln übergeben wir in diesem Jahr erstmals einen vollständig dekorierten Weihnachtsbaum.
"Da simmer dabei!" - in Pfiffelbach steigt die Auftaktveranstaltung der Session 2007/2008.
Der Titel der Veranstaltung ist keine zufällige Wiederholung aus dem Vorjahr, er ist vielmehr zum generellen Namen der Novembershow auserkoren worden.
Zum Faschingsauftakt auf dem Markt in Apolda versammeln wir uns erstmals unter unserer neuen Vereinsfahne.
Der FFG hat einen Stand auf dem Apoldaer Zwiebelmarkt
  • Im Kuhstall Zottelstedt trifft sich der Verein zur Mitgliederversammlung.
  • Erneut steigt das feuchte Vergnügen: Die Paddeltour 2007.
  • Die Planungen und Vorbereitungen für die nächste Session beginnen bereits.
2. DanceContest in Pfiffelbach
Wir brauchen nun dringend Erholung und so macht sich ein Trüppchen von knapp 20 Vereinsmitgliedern auf in den Schnee.
In Österreich wedeln wir 2 Tage lang über die Pisten und testen die lokalen Getränke. Vielleicht kann man für unsere Veranstaltungen ja etwas geeignetes finden und importieren.
Nach dem Faschingsumzug in Apolda rocken wir den Saal in Pfiffelbach unter dem Motto "Sommer, Sonne, Sonnenschein, wir laden Euch zur Party ein".
Wir sind wieder beim mdr - die Tönsmänner stehen auf der Bühne im Kaisersaal in Erfurt, zahlreiche Vereinsmitglieder im Saal sorgen für Stimmung.
"FFG on Tour" steigt erstmals unter eigener Regie im Saal in Oberndorf.
"FFG on Tour"
Wirexperimentieren mit dem Termin, werden aber nicht so recht froh; vor FAsching haben die befreundeten Vereine den Kopf mit ihren eigenen, bald anstehenden Veranstaltungen, voll. Die Resonanz ist eher mäßig.
Wir werden die Veranstaltung wieder auf einen anderen Termin legen.
Beim FFG kommt der Weihnachtsmann. Wir feiern im Gebäude der Feuerwehr Apolda.
Auch in diesem Jahr kommen dabei wieder allerhand Lebensmittel zusammen, die wir unter dem Motto "Der FFG zeigt Herz" der Apoldaer Tafel spenden.
Zum Faschingsauftakt auf dem Apoldaer Markt zeigt unsere Garde erstmals ihre neuen Uniformen
In Pfiffelbach feiern wir den Faschingsauftakt unter dem Motto " Da simmer dabei!".
  • Unsere Mitgliederversammlung findet in Pfiffelbach statt.
  • Unsere Garde erhält ihre eigene Uniform
  • Erster Paddelausflug nach Sömmerda
  • Die Planungen und Vorbereitungen für die nächste Session beginnen bereits.
Der 1. DanceContest des FFG findet in Pfiffelbach statt.
Unter dem Motto "FFG on Tour" gestaltet die Mannschaft des FFG das Programm in Stobra.
Erneute Premieren: erste Teilnahme am Faschingsumzug und erste Prunksitzung unseres neuen Vereins in Pfiffelbach.
Unter dem Motto "FFG on Tour" gestaltet die Mannschaft des FFG das Programm in Stobra.
Unsere Tönsmänner treten erstmals beim mdr in der Sendung "Herrliches närrisches Thüringen" auf.
Eine schöne Bescherung: Der Weihnachtsmann macht dem FFG erstmals seine Aufwartung im Gebäude der Feuerwehr Apolda.
Gleich bei der ersten Weihnachstfeier startet die Aktion "Der FFG zeigt Herz". Lebensmittel werden gesammelt, die der Apoldaer Tafel zugute kommen.
Unsere erste Veranstaltung unter dem Motto "Unser ärschter Versuch"
Eintrag in das Vereinsregister
Gründungsversammlung mit 52 Mitgliedern
Erster Präsident des FFG: Frank Winter

Für einige Zusatzfunktionen kommen auf unserer Website Cookies von Dritten (openstreetmap, google o.a.) zum Einsatz. Sofern durch uns selbst Cookies eingesetzt werden, dann nur, um die Funktionalität der Website zu unterstützen. Cookies zum Zweck der Besucherüberwachung (Tracking) werden von uns nicht verwendet, denn wir wollen Informationen bereitstellen ohne Besucherprofile zu generieren. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (Siehe Schalter im Menü).
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.